Über
Servus, ich bin Maximilian Ferstl.
In der Osteopathie sehe ich alle meine großen Leidenschaften vereint.
Der Ingenieur, der von der Komplexität des menschlichen Körpers fasziniert ist und der freiheitsliebende Mensch, der die Bewegung und das Abenteuer sucht.
Beides treibt mich an, den Menschen zu verstehen und begeistert mich jeden Tag aufs Neue.
Mein Beruflicher Werdegang...
Studium der Osteopathie
Neben einem tiefen Wissen über die Funktionsweise, die Anatomie und Erkrankungen des menschlichen Körpers bedarf der Osteopath um Blockierungen, Einschränkungen der Beweglichkeit auf kleinster Ebene oder Gewebespannungen spüren zu können einen geschulten Tastsinn.
Um körperliche Dysfunktionen mit den bloßen Händen feststellen zu können, braucht es ein jahrelanges und intensives Training des Tastvermögens.
Mehr über mein Vollzeitstudium der Osteopathie am HOLISTÉA...
Osteopathie Die Lebt
Heilpraktiker für Osteopathie
Im November 2020 legte ich erfolgreich die Heilpraktikerüberprüfung ab und trage seit dem die Berufsbezeichnung Heilpraktiker. Außerdem bin ich seit Januar 2021 ordentliches Mitglied im VOD, Verband der Osteopathen Deutschland e.V., da mein fünfjähriges Vollzeitstudium die nötigen Voraussetzungen erfüllt.
In der amtsärtzlichen Heilpraktikerprüfung werden die fundierten medizinischen Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Pathologie und schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten abgefragt. Außerdem wird die Gewissenhaftigkeit des Prüflings auf die Probe gestellt.
Für mich ist die Osteopathie eine komplementär Medizin...